I. Name und Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Bluepension, Staatsstr. 128, CH-9463 Oberriet
Tel.: +41 (0)79 926 07 75
E-Mail: info@bluebirdpension.com
Webseite: www.bluebirdpension.com
II. Datenverarbeitung allgemein
- Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten beschränkt sich auf die Daten, die zum Betrieb
einer funktionsfähigen Website sowie der Bereitstellung der Inhalte und Leistungen
erforderlich sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt auf Grundlage der
vereinbarten Zwecke oder auf einer Rechtsgrundlage (DSGVO).
Wir erheben personenbezogene Daten nur, die zur Durchführung und Abwicklung unserer
Aufgaben und Leistungen erforderlich sind oder wenn Sie Daten freiwillig angeben. - Ihre Rechte (Rechte der Betroffenen)
Sie haben das Recht,
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben insbesondere das Recht,
Auskunft über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten,
die Kategorien der Empfänger, die Ihre Daten erhalten oder mitgeteilt wurden, die Dauer der
Speicherung der personenbezogenen Daten, ob ein Recht auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung oder Widerspruch, Datenübermittlung (sofern die Übermittlung nicht mit
einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist), Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht
bei uns erhoben werden und wir automatische Entscheidungs- Herstellung von Technologien
einschließlich Profilierung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
widersprüchlich ist oder den geltenden Datenschutzgesetzen widerspricht, haben Sie die
Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung - Bereitstellung der Website
Besucher- und Nutzungsdaten
Unser System erfasst automatisch und bei jedem Aufruf unserer Internetseite Daten und
Informationen zum Rechner des Nutzers.
Folgende Daten werden erhoben:
• Browsertyp/-version
• Verwendetes Betriebssystem
• Berichtend URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Name der abgerufenen Datei
• Übertragene Datenmenge
• Meldung über erfolgreichen Abruf Die oben genannten Daten werden für einen Zeitraum
von maximal 6 Monaten gespeichert.
Diese Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um die Stabilität und Integrität unserer
Systeme zu gewährleisten.
Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hack-Angriffen oder für andere
sicherheitsrelevante Analysen verwendet.
Auf diese Weise gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Systemen und
sorgen dafür, dass im Verdachtsfall schnelle Gegenmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
eingeleitet werden. - Google Karte
Diese Website verwendet Google Karte zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung
von Anfahrtsbeschreibungen.
Google Karte ist ein Kartendienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Park-way, Mountain
View, California 94043, USA.
Durch die Nutzung von Google Karte können Informationen über die Benutzung dieser
Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse und der in der Routenplaner-Funktion eingegebenen
(Start-)Adresse, an Google in den USA übertragen werden.
Wenn Sie eine Seite besuchen, die Google Karte enthält, baut Ihr Browser eine direkte
Verbindung mit den Servern von Google auf.
Der Inhalt der Karte wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in
die Webseite eingebunden.
Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen
Daten.
Nach unserem Kenntnisstand sind dies mindestens die folgenden Daten:.
• Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website,
• Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website,
• IP-Adresse, (Start-)Adresse, die bei der Routenplanung eingegeben wurde.
Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google
und können daher keine Verantwortung dafür übernehmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unsere Website Informationen über Sie sammelt,
verarbeitet oder nutzt, können Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige nicht verwenden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der
Daten durch Google sowie Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
Google https://policies.google.com/privacy?hl=en
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch den Routenplaner Google Maps in der oben beschriebenen Und zu
dem oben genannten Zweck einverstanden.
Die von Google erhobenen Daten können von Google in Länder außerhalb der EU und des
EWR, insbesondere in die Vereinigten Staaten, übertragen werden.
Google hat sich jedoch dem Privacy Shield Framework unterzogen.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten:
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf. - Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu
gewährleisten. Cookies sind kleine Dateien, die vom Webbrowser des Benutzers verwaltet
werden und beim Besuch unserer Website direkt auf dem jeweiligen Gerät (Laptop, Tablet,
Smartphone usw.) gespeichert werden. Cookies werden gespeichert, solange Sie sie nicht
löschen. Dieser Vorgang ermöglicht es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch zu
erkennen.
Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser
entsprechend ändern. Sie werden dann benachrichtigt, wenn Ihr Browser versucht, ein Cookie
zu erstellen, und Sie können entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten. Bitte beachten
Sie jedoch, dass eine Deaktivierung von Cookies zu einer eingeschränkten Benutzererfahrung
führen kann und Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten durch Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 lett. f
DSGVO.
Cookies sind 6 Monate gültig und werden anschließend von Ihrem Browser gelöscht. - Kontakt
Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, uns eine E-Mail oder eine andere elektronische
Nachricht senden, werden Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und möglicher
weiterer Fragen verwendet. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Artikel 6
Absatz 1 lett. b DSGVO. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Abschluss Ihrer Anfrage
löschen.
IV. Datensicherheit
Wir verwenden eine gemeinsame SSL-Methode in Verbindung mit Let es EncryptZertifikaten. Wenn eine Seite auf unserer Website verschlüsselt übertragen wurde/wird, wird
sie durch das Sperrsymbol in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
ein, um Ihre Daten vor versehentlicher oder vorsätzlicher Manipulation, teilweisem oder
vollständigem Verlust, Zerstörung oder zur Verhinderung unberechtigten Zugriffs durch
Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich nach neuesten
technologischen Entwicklungen aufgerüstet